| 
			 
			   | 
			
			 DENOMINATIV Denominal (comp.) Justo Fernández López Diccionario de lingüística español y alemán 
  | 
		
Vgl.: 
Delokutiv / Deverbal  
„Denominativ (lat. de = von ... her)
Von einem Nomen (oft im umfassenderen Sinne: Subst. oder Adj.) abgeleitet, z. B.: fischen < Fisch; heilen < heil.“ [Ulrich, W., S. 24]
●
"Denominativ, das; -s, -e u. Denominativum, das; -s, ...va [zu spätlat. denominativus = durch Ableitung gebildet] (Sprachw.): Ableitung von einem Substantiv od. Adjektiv (z. B. »tröstlich« von »Trost«)."
[Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 5. Aufl. Mannheim 2003]
●
„Denominal:
Forma derivada de una forma nominal: maquillaje
> maquillar. 
 
≠ 
  deadjetival, deverbal.“ 
[Cardona, G. R., p. 74]
![]()
Impressum | Datenschutzerklärung und Cookies
Copyright © 1999-2018 Hispanoteca - Alle Rechte vorbehalten